Einladung zum 6. Oldenburger Arbeitsrechtstag
Freitag, 03. März – Samstag, 04. März 2023
In Oldenburg
In den Räumen der Kanzlei Wandscher & Partner
10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Themen
- Hinweisgeberschutzgesetz: Was die Praxis wissen muss
- Mitarbeiterüberwachung und andere Hot Topics des Datenschutzes
- BAG und EuGH: 10 aktuelle Entscheidungen und was man aus ihnen lernen kann
- Ein Update zum Urlaubsrecht
- Aktuelle Entwicklungen im Befristungsrecht
- Neue Rechtsprechung zum AGB-Recht, insbesondere zu Rückzahlungsklauseln
- Aktueller Stand zu arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Corona- Pandemie
- Erste Erkenntnisse aus der Überarbeitung des Nachweisgesetzes
- Überstunden
- Altersteilzeit
Teilnehmer/-innen
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht, Leiter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Personalabteilungen, Unternehmensjuristen/-innen, Verbandsvertreter/-innen, Betriebsräte/-innen
Zeitplan
Freitag, 03.03.2023
09:00 Uhr | Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M (Havard) Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit, Universität Bonn Thema:
|
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Prof. Dr. Gregor Thüsing LL.M (Havard) Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit, Universität Bonn Thema:
|
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Oliver Klose Richter am Bundesarbeitsgericht (7. Senat) Thema:
|
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:15 Uhr | Oliver Klose Richter am Bundesarbeitsgericht (7. Senat) Thema:
|
16:15 Uhr | Kaffeepause |
16:30 Uhr | Joachim Thöne Direktor des Arbeitsgerichts Oldenburg Thema:
|
18:00 Uhr | Ende des ersten Veranstaltungstages |
Samstag, 04.03.2023
09:30 Uhr | Dr. Hinrich Vogelsang Richter am Bundesarbeitsgericht a. D. Thema: Überstunden
|
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Dr. Hinrich Vogelsang Richter am Bundesarbeitsgericht a. D. Thema: Altersteilzeit
|
13:00 Uhr | Zusammenfassung und Ende der Tagung |
Termin/Ort
FR/SA – 03./04. März 2023 in Oldenburg
im Hause Wandscher und Partner Rechtsanwälte in PartGmbB und Notare
Ammerländer Heerstraße 243, 26129 Oldenburg
Tel. (0441) 95018-14
Fax (0441) 95018-99
www.rae-wandscher.de
Preis
450,- € zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer (Teilnahme an beiden Tagen)
300,- € zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer (nur Teilnahme am Freitag)
150,- € zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer (nur Teilnahme am Samstag)
Im Preis enthalten sind die Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke und Pausenbewirtung während der gesamten Veranstaltung und ein gemeinsames Mittagessen am Freitag, den 03.03.2023.
Tagungszeiten
1. Tag 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
2. Tag 09:30 Uhr – 13:00 Uhr
10 Zeitstunden nach § 15 FAO
Rahmenbedingungen
Anmeldungen sind verbindlich. Im Falle der Überbuchung wird der Anmeldende unverzüglich informiert.
Bei schriftlichem Rücktritt, der uns spätestens am 15. Tag vor dem Tagungstermin erreicht, entfällt der Tagungspreis. Wird bis zum 5. Tag vor dem Tagungstermin schriftlich der Rücktritt erklärt, reduziert sich der Tagespreis auf 50 %, bei noch späterer Absage wird der volle Preis erhoben.
Sie können Ihre Teilnahmeberechtigung jederzeit auf einen schriftlich von Ihnen zu benennenden Ersatzteilnehmer/in übertragen.
Bei Absage der Tagung durch den Veranstalter aus organisatorischen Gründen oder infolge höherer Gewalt wird der Tagungspreis erstattet. Für etwaige sonstige Nachteile haftet die Wandscher Fortbildungs GbR nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Wandscher Fortbildungs GbR behält sich geringfügige Änderungen im Veranstaltungsprogramm vor.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachanwälte für Arbeitsrecht nach § 15 FAO. Die Rechtsanwaltskammer Oldenburg sieht sich aufgrund vielfältiger Anfragen anderer Anbieter und mangels einer entsprechenden Rechtsgrundlage nicht mehr in der Lage, die Seminare, soweit sie sich an Fachanwälte richten, im Voraus als Fortbildungsnachweis gemäß § 15 FAO anzuerkennen. Die Seminare für Fachanwälte entsprechen jedoch den Vorgaben der Fachanwaltsordnung, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die Seminare als Nachweis gemäß § 15 FAO künftig anerkannt werden.
Wandscher Fortbildungs GbR | Ammerländer Heerstraße 243 | 26129 Oldenburg
Tel: (0441) 922 075-81 | Fax: (0441) 922 075-82 | wandscher.fortbildung@gmail.com
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an der Präsenzveranstaltung nur unter „2G”-Bedingungen möglich ist. Ein entsprechender Nachweis ist daher bitte vorzuhalten.