Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag falsch beantwortet
Wenn man eine Personenversicherung, wie zum Beispiel eine Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung abschließen will, stellt der Versicherer eine Reihe von Gesundheitsfragen. Von den Antworten des Versicherungsnehmers hängt es dann ab, ob der Versicherer den Antrag annimmt, nur gegen Zahlung … mehr
Insolvenzanfechtung – unwillkommene Überraschungen für Gläubiger
Die Ausgangssituation Ein Themenkomplex, der Aufmerksamkeit verdient – die Insolvenzanfechtung. Der Gläubiger, der über Monate zäh mit dem Schuldner gerungen hat und dem es letztlich doch noch gelungen ist, Leistungen von dem Schuldner zu erhalten, die ihm seit geraumer Zeit zustanden, … mehr
Kann der Arbeitgeber von Arbeitnehmern einen negativen Corona-Test verlangen?
Mittlerweile sind in jedem Stadtteil Testzentren vorzufinden, an denen sich jeder Bürger mehrfach pro Woche kostenlos einem Corona-Test unterziehen kann. Die Prozedur ist stets vergleichbar. Es wird ein kurzfristiger Termin gebucht, falls dies überhaupt erforderlich ist, und ein Teststäbchen … mehr
Vorsicht bei Grundstücksteilungen
Der Begriff “Nachverdichtung” hätte vielleicht gar nicht so schlechte Chancen bei einer Wahl zum Unwort des Jahres. In unserer, glücklicherweise, wachsenden Stadt ist Wohnraum knapp. Mehr Wohnhäuser bedeuten aber weniger grüne Fläche. Im Schatten der oft lauten politischen Diskussion um die … mehr