Folgen der Gesellschafterinsolvenz
Häufig kommt es zu Problemen in der gesellschaftsrechtlichen Praxis, wenn ein Gesellschafter, gleich welcher Gesellschaft, zahlungsunfähig oder überschuldet ist. Vor allem Mitgesellschafter stellen sich die Frage nach den Auswirkungen der Insolvenz eines anderen Gesellschafters. Welche das sind … mehr
Ist eine Kündigung des Arbeitgebers aufgrund der Corona-Pandemie wirksam?
Die Corona-Pandemie hat auch auf dem Arbeitsmarkt erhebliche Auswirkungen. Spannend dürfte zurzeit die Fragestellung sein, ob die Auswirkungen bereits da sind oder erst Ende 2021 folgen. Die Bundesregierung hat zum Schutz der Arbeitsplätze die Kurzarbeit in vielen Facetten erweitert und den … mehr
Keine Nachlassauseinandersetzung ohne Erben
Eines der häufigsten Probleme mit selbst geschriebenen Testamenten besteht darin, dass dem Verfasser nicht bewusst ist, dass in jedem Erbfall geklärt werden muss, wer Erbe des Gesamtnachlasses geworden ist. Es genügt nicht, testamentarisch einzelne Nachlassgegenstände zuzuweisen. Angenommen, … mehr
Kaskoversicherer muss Diebstahl des Autos zahlen
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland über 14.000 kaskoversicherte Personenkraftwagen gestohlen. Sowohl im Rahmen der Teilkasko- als auch der Vollkaskoversicherung ist die Entwendung des Fahrzeuges versichert. Allein eine Kfz-Haftpflichtversicherung reicht dagegen nicht, sie tritt nur bei … mehr