Unfallschaden - Das Prognoserisiko bei der 130 % Reparatur
Der Geschädigte verunfallt mit seinem Fahrzeug. Er beauftragt einen Sachverständigen, das Schadengutachten zu erstellen. Die vom Sachverständigen kalkulierten Bruttoreparaturkosten liegen zwischen 100 % bis 130 % des Wiederbeschaffungswertes (das ist der Betrag, den das Fahrzeug in der logischen … mehr
Reiserücktritt wegen Krankheit
Der Sommer rückt näher und damit für viele auch der ersehnte Sommerurlaub. Wenn man vor dem Urlaub erkrankt und deshalb die Reise nicht antreten kann, ist dies sehr ärgerlich. Damit der finanzielle Schaden gering bleibt, schließen viele Reisende eine Reiserücktrittsversicherung ab. Wann … mehr
Sorgerechtsentzug im Eilverfahren
Das Bundesverfassungsrecht hat in einer aktuellen Entscheidung aus März 2023 zu den Anforderungen an den Sorgerechtsentzug im Eilverfahren, also die Trennung des Kindes von den Eltern in Form der Fremdunterbringung, ausgeführt (Beschluss vom 07.03.2023 – 1 BvR 221/23). Der Fall Die drei … mehr
Kein Recht auf Verschattungsfreiheit
Strom ist teuer. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach kann helfen, in Zeiten der Energiewende Geld zu sparen. Wäre da nicht das neugebaute Mehrfamilienhaus auf dem Nachbargrundstück, das auf einmal zu viel Schatten wirft. Ein kompletter oder zeitweiliger Schattenwurf auf den Modulen kann … mehr