Grabpflegekosten mindern den Pflichtteil (meistens) nicht
„Grabpflegekosten“ – kein Begriff, den man spontan mit dem Wort „erfreulich“ verknüpft. Gleichwohl zumindest aus juristischer Sicht erfreulich, hat der Bundesgerichtshof mit einem Urteil vom 26.5.2021 nun zwei erbrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Grabpflegekosten … mehr
Arbeitgeber muss dem Betriebsrat digitale Sitzungen ermöglichen
Aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie finden viele Versammlungen, Treffen und Sitzungen auf digitale Art und Weise statt. Üblicherweise führen die Personengruppen Video- oder Telefonkonferenzen. Um die digitale Art der Sitzung aber effektiv durchführen zu können, wird eine gewisse … mehr
Der Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters
Was ist ein Ausschluss im gesellschaftsrechtlichen Sinne? Der Ausschluss eines Gesellschafters ist streng von dessen Kündigung zu unterscheiden und meint gerade die Situation, in der die Trennung nicht auf die Initiative des Gesellschafters zurückgeht. Es bestehen dann zwei Möglichkeiten, … mehr
Nachhaftung für WEG-Altschulden
Die gesellschaftsrechtliche Nachhaftung ist schon grundsätzlich eine Besonderheit, die einen dazu bringen sollte, sich so manche Beteiligung genau zu überlegen. Aber selbst in relativ alltäglichen Sachverhalten kann einem eine Nachhaftung begegnen. Was steckt dahinter? Der ehemalige … mehr