Geschenkt ist meistens geschenkt
Nach dem Scheitern einer Beziehung ist es nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 18.06.2019 zumutbar, ein erst kurz zuvor erhaltenes Geldgeschenk zurückzahlen zu müssen. Der BGH entschied, dass Eltern Geld für einen Immobilienkauf vom früheren Lebensgefährten ihrer Tochter … mehr
Unfallschadenversicherung- Sind Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess zulässig?
Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge fahren auf zwei nebeneinander verlaufenden Linksabbiegerspuren. Sie kollidieren miteinander seitlich. Umstritten ist, welches der beiden Fahrzeuge seine Spur verlassen und die Kollision herbeigeführt hat. Der Kläger behauptet, der Beklagte sei seitlich auf … mehr
Unfall mit dem Neuwagen
Wird ein neues Auto durch einen Unfall beschädigt wird, ist dies besonders ärgerlich. Bei einem fremdverschuldeten Unfall erhält der Geschädigte grundsätzlich die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs oder den Kauf eines gleichwertigen Fahrzeugs vom Versicherer des Unfallverursachers … mehr
Brauche ich einen Ehevertrag?
Viele künftige Eheleute machen sich Gedanken darüber, ob für sie ein Ehevertrag sinnvoll sein könnte. Oftmals bestehen dazu vollkommen falsche Vorstellungen. Teilweise wird ein Ehevertrag gewünscht, damit ein Ehepartner nicht für die Schulden des anderen haften muss. Für diesen Aspekt ist … mehr