Was hat der Geschädigte bei der Ermittlung des Restwertes zu beachten?
Sie verunfallen unverschuldet. Damit die gegnerische Versicherung den Schaden an Ihrem Fahrzeug ersetzt, benötigen Sie ein Gutachten. Der Sachverständige ermittelt den sogenannten Wiederbeschaffungswert Ihres Fahrzeuges (also den Wert ihres Fahrzeuges in der logischen Sekunde vor dem Unfall), die … mehr
Muss ich eine Vorsorgevollmacht haben?
Vorsorgevollmacht – warum? Was passiert, wenn ich nicht mehr in der Lage bin, Entscheidungen zu treffen und meine Angelegenheiten selbst zu regeln? Viele Menschen stellen sich die Frage, wie es weiter geht, wenn man durch Krankheit, Unfall oder aufgrund des Alters nicht mehr selbst über sein … mehr
Ein Haus für den Hausarzt
Die Testierfreiheit ermöglicht es, zu Lebzeiten eine von der gesetzlichen Erbfolge abweichende Regelung zum Vermögensübergang nach dem Tod anzuordnen. Die Testierfreiheit ist in Art. 14 Abs. 1 Grundgesetz verankert. Einschränkungen der Testierfreiheit Völlig uneingeschränkt wird die … mehr
Arbeitsunfähigkeit durch entzündetes Tattoo – Keine Entgeltfortzahlung
Arbeitnehmer haben im Krankheitsfall grundsätzlich Anspruch auf Entgeltfortzahlung – allerdings nur, wenn sie die Arbeitsunfähigkeit nicht selbst verschuldet haben. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein hat mit seinem Urteil vom 22.05.2025 entschieden, dass Arbeitnehmer, die … mehr