Haftung einer achtjährigen Radfahrerin
Das OLG Celle, Az. 14 U 69/18, hatte sich mit einem interessanten Fall zur Haftung von Minderjährigen bei einem Unfall mit einer Fußgängerin zu befassen. Was war passiert? Das achtjährige Mädchen befuhr mit einem Fahrrad eine Uferpromenade am Gardasee. Dahinter befanden sich ihre Eltern, die … mehr
Fahrzeugdesinfektion nach einem Verkehrsunfall in Corona-Zeiten
Sie sind mit seinem Auto unterwegs und plötzlich „knallt’s“: unverschuldet geraten Sie in einen Verkehrsunfall. Glücklicherweise bleibt es bei einem Blechschaden. Doch sobald der erste Schreck vorbei ist, stehen eine Menge organisatorische Dinge an: man muss einen Sachverständigen … mehr
Reiserecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Die Reisebranche steht in Anbetracht einer wahrhaftigen Stornierungswelle vor großen Herausforderungen. Doch auch für Verbraucher ist die derzeitige Situation fordernd: Viele Reisende bleiben zunächst auf Anzahlungen oder gar dem vollständigen, bereits entrichteten Reisepreis sitzen, weil eine … mehr
Wann liegt ein Unfall im Rahmen der Unfallversicherung vor?
Ist die stoßartige Belastung beim Auftreten auf einen Spaten ein Unfall? Der Versicherungsnehmer erhält vom Unfallversicherer Versicherungsleistungen, wenn durch einen Unfall ein Dauerschaden eingetreten ist. Ein Unfallereignis setzt ein plötzlich von außen auf den Körper des … mehr