Wandscher und Partner Navigation

Rechtstipps

Eltern haften für ihre Kinder

Das OLG Hamm hat ein weiteres Urteil zum Umfang der elterlichen Aufsichtspflicht gefällt, Az. 26 U 79/23. Was war passiert? Ein 2 Jahre und 11 Monate altes Kind fuhr mit einem Laufrad auf einem gemeinsamen Geh- und Radweg. Die Eltern folgten zu Fuß ihrem Sohn in einem Abstand von mindestens 5 … mehr

Wer trägt das Werkstattrisiko?

Der Geschädigte verunfallt mit seinem Fahrzeug. Er lässt sein Fahrzeug in seiner Werkstatt reparieren und reicht die Reparaturkostenrechnung bei der gegnerischen Versicherung ein. Die Versicherung meint nun, einige Reparaturschritte seien nicht erforderlich gewesen, um den unfallbedingten Schaden … mehr

Grundbuchwäsche nach der Insolvenz?

Im Internet gibt es ein „Recht auf Vergessen“. Gibt es das auch im Grundbuchrecht? Diese Frage musste der Bundesgerichtshof letztinstanzlich klären. Worum geht es? Im Grundbuch werden Eintragungen, die sich geändert haben oder nicht mehr zutreffend sind, „gerötet“, d.h. in der … mehr