Wann muss der Berufsunfähigkeitsversicherer weiterzahlen, obwohl der Versicherungsnehmer eine andere Tätigkeit ausübt bzw. ausüben könnte?
Im Winter litten viele Erwerbstätige unter Grippe oder Erkältung. Arbeitsunfähig ist, wer aus gesundheitlichen Gründen seine zuletzt ausgeübte Tätigkeit vorübergehend nicht mehr ausüben kann. Er erhält zunächst 6 Wochen das volle Gehalt vom Arbeitgeber weiter und danach bis zu 72 Wochen … mehr
Der Kampf um den Gehweg
Es ist ganz besonders für Anwohner ein Ärgernis, wenn Fahrzeuge aufgesetzt auf den Gehwegen parken und der Gehweg nicht mehr genügend Platz für eine Nutzung im Umfeld der eigenen Haustür bietet. Das sogenannte aufgesetzte Parken, also das Parken mit zwei Rädern auf dem Gehweg, ist generell … mehr
Hauskauf: Fachbegriffe leicht erklärt
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, ist möglicherweise erstmals in seinem Leben mit etlichen Fachbegriffen konfrontiert, die er noch niemals zuvor gehört hat. Wenn man Glück hat, erläutert eventuell ein Makler oder Bankmitarbeiter vorab die einzelnen Klauseln. Manchmal wird erst einiges im … mehr
Wann ist eine Notreparatur sinnvoll?
Der Geschädigte verunfallt unverschuldet mit seinem Fahrzeug. Nach dem Verkehrsunfall lässt er das nicht mehr verkehrssichere Fahrzeug von seinem Sachverständigen begutachten und möchte es in der Werkstatt seines Vertrauens reparieren lassen. Die Werkstatt bestellt sofort die benötigten … mehr