Wandscher und Partner Navigation

Rechtstipps

Neues BGH-Urteil zur fiktiven Schadensabrechnung

Überraschend hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 05.04.2022, VI ZR 7/21, eine gängige Regulierungspraxis nach einem Verkehrsunfall gekippt. Was lag dem Fall zugrunde? Ein Unfallgeschädigter hatte zunächst ein Sachverständigengutachten eingeholt und auf dieser Basis fiktiv abgerechnet, … mehr

Der Scheidungshund

Anlässlich einer Scheidung haben die Ehegatten zahlreiche Regelungen zu treffen: Bei wem werden die Kinder wohnen? Wer darf den Picasso aus dem Wohnzimmer mitnehmen? Wer behält den Hund? Die Entscheidungsfindung über den Lebensmittelpunkt der Kinder und die Verteilung der … mehr

Unfallschaden - Vorschäden am Fahrzeug

Der Geschädigte verunfallt mit einem Fahrzeug, das schon vorher einmal beschädigt gewesen ist. Soll nun die gegnerische Haftpflichtversicherung regulieren, überprüft sie anhand des Hinweis- und Informationssystems (HIS), ob Vorschäden am Fahrzeug des Geschädigten vorgelegen haben. Wäre dem … mehr