WEG – Sanierung oder Abriss?
Auch wenn Immobilien derzeit als Investition sehr beliebt sind, gibt es durchaus solche, bei denen die Eigentümer keinen Ertrag aus der Bestandsimmobilie mehr erwarten. Gehört eine solche dann nicht einem Eigentümer allein, sondern handelt es sich um Eigentumswohnungen oder Teileigentum (also … mehr
Boardinghouse: Gute Wohnung, böse Wohnung?
Der Trend zum temporären Wohnen nimmt zu. Kleine Wohnungen, die nur auf Zeit bewohnt werden, sind in Kommunen mit Industrieansiedlung gefragter denn je – insbesondere Geschäftsreisenden, Pendlern und Monteuren bietet das Wohnen auf Zeit auch ein Zuhause auf Zeit. Eigenmächtig sein eigenes … mehr
Weigerung des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes als Kündigungsgrund
Das Arbeitsgericht Cottbus stellte in einem Kündigungsschutzprozess klar, dass ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht angeben muss, welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch das Tragen einer Maske beim Arbeitnehmer zu erwarten sind. Fehlen diese Angaben im Attest, reicht dieses … mehr
Mitverschulden eines 11-jährigen Kindes beim Überqueren der Fahrbahn?
Das OLG Celle hat jüngst ein interessantes Urteil, AZ: 14 U 129/20, zu der Frage gefällt, ob einem elfjährigen Kind bei einem Verkehrsunfall ein Mitverschulden anzulasten sei. Was war passiert? Das Mädchen hatte als letztes von 4 Kindern kurz vor 08:00 Uhr morgens im Dunkeln eine … mehr