Einbruch in das Fahrzeug - welche Versicherung kommt für die entwendeten Gegenstände auf?
In den Sommermonaten fahren viele Reisende mit dem Auto in den Urlaub. Gerade bei weiten Strecken sind Pausen erforderlich, um sicher und stressfrei das Ferienziel zu erreichen. Wenn nunmehr aber auf einem Rasthofparkplatz das Auto aufgebrochen und Gegenstände entwendet werden, stellt sich die … mehr
Durchgestrichene Preise als zulässige Werbemaßnahme?
Als Unternehmer ist die Versuchung groß, die eigenen Produkte und das gesamte Produktsortiment günstiger als die der Konkurrenz darzustellen. Die mannigfaltigen Gestaltungsmöglichkeiten bieten viel Raum für kreative Werbemaßnahmen, um die (potentiellen) Käufer für sich zu … mehr
Der BGH stärkt Rechte des Autokäufers
Ein Verbraucher hatte bei einem Händler einen gebrauchten Pkw für 16.000 Euro gekauft. Nach ca. 5 Monaten und einer Fahrleistung des Käufers von rund 13000 Kilometern trat ein Fehler der Automatikschaltung ein. Der Käufer hatte zunächst erfolglos eine Frist zur Nachbesserung gesetzt. Danach … mehr
Mietrecht VIII ZR 266-14
In der juristischen Literatur wird oft von der „ständigen“ Rechtsprechung des BGH gesprochen. Dass diese durchaus wandelbar ist – und keineswegs so konstant wie man vermutet – zeigt sich anhand der Entscheidung des für das Mietrecht zuständigen Senats vom 18.11.2015 (VIII ZR 266/14). … mehr