Eltern erben Facebook-Konto der Tochter
Der Fall: Auf der einen Seite eine trauernde Mutter. Auf der anderen Seite die weltweit größte Social-Media-Plattform. Hier die Mutter, die auf den Facebook-Seiten der unter ungeklärten Umständen bei einem U-Bahn-Unglück verstorbenen Tochter nach Hinweisen auf mögliche Suizid-Absichten der … mehr
Wann muss der Vollkaskoversicherer zahlen? Liegt ein versicherter Unfallschaden vor oder „nur“ ein Betriebsschaden?
Ein Pkw-Führer befährt mit seinem Fahrzeug die Landstraße und plötzlich springt die Motorhaube auf. Diese schlägt gegen die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs. Er kann nichts mehr sehen und fährt in die Leitplanke. Muss der Vollkaskoversicherer für die Schäden aufkommen ? In Rahmen des … mehr
Vorweggenommene Erbfolge - was heißt das?
In erbrechtlichen Belangen gilt in besonderem Maße, dass man sich nicht auf seine Intuition anhand der allgemeinsprachlichen Bedeutung eines Begriffes verlassen darf. Vermeintlich klare Begrifflichkeiten, wie beispielsweise Vor- und Nacherbe, können bei unbedarfter Verwendung völlig unerwartete … mehr
Unwirksame Testamente können in Ausnahmefällen umgedeutet werden
Niemand ist verpflichtet, ein Testament zu verfassen. Wenn man allerdings testamentarische Verfügungen verfasst, sollte man auch sicher gehen, dass der letzte Wille auch wirklich umgesetzt werden kann. So findet sich beispielsweise in § 2065 Abs. 2 BGB ein gesetzliches Verbot, das ein ganzes … mehr